Samstag, 20. März 2010

Hallo mal wieder!

So ihr lieben, da nutze ich nun einmal meinen Feierabend :-P um die letzen Wochen für euch Revue passieren zu lassen!
Wie ihr ja alle wisst, haben Nico und ich unser Auto verkauft und mit dem Flugzeug nach Broome, einer für westaustralische Verhältnisse relativ große Stadt, begeben.


Noch in Cairns! BEi diesen Baeumen fuehl ich mich persoenlich mimmer wie in AVATAR!


Der Blick aus dem Flugzeug beim Abschied von Cairns. Ach ja, das viel mir schon etwas schwer:-(

In Broome sind wir nun schon 2 Wochen und schmelzen jeden Tag ein Stückchen mehr…
Gott ich sag euch, so ein Wetter wünscht selbst ihr euch nach eurem Tausendjahre Winter in Deutschland nicht!!!
Man stelle es sich folgendermaßen vor:
In der Nacht ist es angenehm kühl. Es kann allerdings auch passieren, dass man friert, weil die Klimaanlage zu kalt eingestellt ist. Also mummelt man sich gaaaaanz tief in den Schlafsack. Tagsüber jedoch ist es so unerträglich heiß und schwül, dass man entweder in den Hostel eigenen Pool flüchtet oder ständig duscht um sich nach dem Abtrocknen wieder verschwitzt in seine frischen Sachen zu quälen! Ich habe in meinem Leben noch nieeeeeeeeeeeeee so geschwitzt, selbst nicht nach 3 Stunden Akrotraining im deutschen Hochsommer!
Wie man jedoch so schön sagt, haben alle schlechten Seiten auch etwas Gutes, denn wer mag schon bei so einer Hitze seinen Urlaub verbringen???
Richtig NIEMAND! An dieser Stelle möchte ich die liebe Jule erwähnen, die uns erst einmal auf diese Idee gebracht hat, dass in Broome so wenig los ist. VIELEEEEN DANK !
Genau deswegen dürfen wir uns nämlich nun zu den glücklichen Backpackern zählen, die einen Job haben! Wo? In einem Restaurant mit Bar .
Den Job auf einem Perlenboot haben leider abgelehnt, da es für uns ohne Auto unmöglich ist jeden Tag eine Strecke von rund 8 Kilometer hinzulegen und da unser Restaurant nur 2 Minuten zu Fuß vom Hostel entfernt ist, macht das natürlich einiges einfacher.
Doch als ob unser Arbeitsweg nicht schon komfortabel genug ist, bekommen wir jeden Tag so viel Freigetränke wie wir wollen und ein schönes Mitarbeiteressen eigens vom Koch gekocht! Das erspart einiges an Geld und Kochaufwand:-P.
Nach Arbeit wird noch fein im Hostel geputzt und somit di Unterkunft finanziert. Naja hehe gut, heut bleibts mal dreckig, ich komm sonst schließlich nie zu meinen Blogeintrag :-P!
Unser Hostel ist mir übrigens sehr ans Herz gewachsen, weil man sich hier wie in einer kleinen Familie fühlt und da Nico und ich nun so gut wie zu den „Mitarbeitern“ gehören, gibt’s sogar manchmal ein alkoholisches Getränk namens UDL für die liebe Peggy frei (dass es immer nur Ausschussware ist, die man nicht mehr verkaufen kann, weil keine Kohlensäure mehr drin ist, muss ja keiner wissen XD)
In ca. 3-4 Woche werden Nico und Ich in unsre letzte Etappe aufbrechen und das letzte Mal in den Genuss kommen, was es heißt frei und „unbeschwert“ zu leben und nicht immer an den „ERNST DES LEBENS *blablabla……*“ denken zu müssen!
Bis dahin arbeiten wir weiter und haben hier und da ab und zu mal Heimweh…
Bis bald eure Peggy

Hier noch ein Bildchen von Cairns!

So siehts vom Wasser aus.